Unser Ort stellt sich vor
Kleinlangheim: Zahlen und Fakten
Einwohner: 1.652*)
Fläche: 19,09 km²
Ortsteile: Kleinlangheim, Atzhausen, Stephansberg, Haidt
*) Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik,
Stand: Juni 2021
Lage
Kleinlangheim liegt im schönen unterfränkischen Weingarten zwischen der Mainschleife und dem Steigerwald. Unsere Kreisstadt ist Kitzingen.
Dank der unmittelbaren Nähe zur A3 ist Kleinlangheim verkehrstechnisch gut angebunden.
Die Umgebung
Unser kleiner Ort verfügt nicht über die Touristen-Attraktionen einer historischen Großstadt. Allerdings liegen wir recht zentral in unmittelbarer Nähe fränkischer Kulturgüter:
- Abtei Münster Schwarzach
- Volkacher Mainschleife
- Der Schwanberg mit Schloss, Kloster und Schloßgarten
- Weinorte und Weinfeste
- Mittelalterlich geprägte Städte wie Iphofen, Castell, Mainbernheim, Marktbreit, Sulzfeld
- Rothenburg, Nürnberg und Würzburg sind gut mit Bahn oder PKW erreichbar
Kleinlangheim -
hier lebe ich gerne!
Gegenüber einer Großstadt haben wir den großen Vorteil einer funktionierenden Dorfgemeinschaft. Bei uns steht der Bürger im Mittelpunkt!
Im Generationen-Garten treffen sich Jung und Alt zum Spielen, Plaudern und Spazieren.
Wer möchte, kann seine Freizeit mit anderen gemeinsam gestalten. Unser Sportverein, die Schützengilde, die Feuerwehr, die Dorfjugend und einige andere Vereine bieten für fast jeden etwas.
Und natürlich ganz wichtig: Bei uns gibt es immer etwas zum Feiern! Unser Weinfestival ist in der Region sehr bekannt. In der Kirchenburg finden Märkte und Feste statt. Unsere Vereine organisieren mehrmals im Jahr kleine Feste wie z.B. Liedernachmittage, Dämmerstunden, Feuerwehrfeste usw. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich bestimmt. Und wenn gerade mal kein Fest geplant ist? Dann ab in die Wirtschaft!
Besonders freue ich mich über einige engagierte Bürgerinnen und Bürger, die ehrenamtlich Aufgaben übernehmen, wie z.B. die Kirchenburg schmücken, den Dorfbrunnen dekorieren oder für die Kinder Ferienpass-Aktionen durchführen.
Infrastruktur
Kleine Geschäfte wie ein Bäcker oder Hofläden decken die Grundversorgung ab.
Ein moderner Kindergarten und eine Grundschule sind vorhanden. Weiterführende Schulen sind gut mit dem Bus erreichbar.
Supermärkte, Ärzte und Geschäfte sind mit dem Auto in 10 Minuten erreichbar.