Öffnungszeiten
Rathaus des Marktes Kleinlangheim
Dienstag: 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Im August: 18:00 bis 19:00 Uhr
Hauptstr. 15
97355 Kleinlangheim
Telefon: 09325 / 277
Telefax: 09325 / 9803435
E-Mail: rathaus@kleinlangheim.de
Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Großlangheim
Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, nachmittags nach Terminabsprache
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, nachmittags nach Terminabsprache
Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, nachmittags nach Terminabsprache
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Verwaltungsgemeinschaft Großlangheim
Schwarzacher Str. 4
97320 Großlangheim
Telefon: 09325/9732-0
Telefax: 09325/9732-40
E-Mail: info@grosslangheim.de
Webseite: www.vgem-grosslangheim.de
Wertstoffhof
Öffnungszeiten: Samstags, 09:00-11:45 Uhr
Wo: Kläranlage Kleinlangheim
(hinter Obst- und Gartenbauverein)
Was: Glas, Papier, Kartonagen, kleine Elektrogeräte, Altmetall, leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen
Sonstige Abfälle bitte im Wertstoffhof Kitzingen abgeben:
- Teppiche, Laminat
- Holz (alte Möbel, Türen, ...)
- Große Elektrogeräte (Fernseher, Waschmaschinen, ...)
- Tapetenreste
- Problemmüll (Farbreste, Energiesparbirnen, Giftstoffe, ...)
- Bauschutt
Mineralischen Bauschutt (Backsteine, Dachziegel, ...) am besten direkt zur Bauschutt-Deponie nach Iphofen bringen. Die Entsorgungsgebühr ist hier deutlich niedriger als beim Wertstoffhof in Kitzingen.
Näheres unter https://www.abfallwelt.de/
Häckselplatz
Öffnungszeiten: Samstags vormittags
in der Regel 10:00-12:00 Uhr
Die genauen Zeiten werden im Mitteilungsblatt der Gemeinde veröffentlicht
Wo: Am Tannenbusch
(hinter Schreinerei Gutjahr)
Was: Holzige Abfälle (Äste, Heckenabschnitt)
Grünabfälle (Rasenabschnitt, Blätter)
nur von privat!
Sie sparen viel Zeit, wenn Sie die Grünabfälle gleich getrennt anliefern. Leicht kompostierbare Sachen (z.B. Gras) kommen in den Container, holzige Reste (z.B. Äste) auf den großen Haufen.